(Quelle: Shutterstock)
(Quelle: Shutterstock)
Digitalisierung

Digitalisierung im Handwerk

 

Das Thema Digitalisierung wird auch im Handwerk immer größer. Vor allem die Betreiber von kleinen und mittelständischen Unternehmen ohne eigene IT-Fachkräfte fühlen sich hiermit häufig überfordert und wissen nicht so recht, wo sie anfangen sollen. Das Resultat: Sie meiden das Thema und verpassen somit aber auch die Chancen, die es mit sich bringt. Die neue Online-Seminar-Reihe „Digitalisierung im Handwerk“, die vom 27. November bis 1. Dezember 2023 stattfindet, soll hier Abhilfe schaffen und in ersten Schritten an das große Thema Digitalisierung heranführen.

Auch im Handwerk muss das Bewusstsein dafür, dass mithilfe von Digitalisierungsmaßnahmen Abläufe optimiert und somit nicht nur Zeit, sondern auch Geld eingespart werden kann, gestärkt werden. Die Digitalisierung ist auch für kleinere Handwerksbetriebe mittel- bis langfristig unabdingbar, um den Anschluss zu behalten und weiter auch mit größeren Betrieben konkurrieren zu können. Dabei stellt das Thema vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen ohne eigene IT-Fachkräfte eine große Herausforderung dar: Was genau ist eigentlich unter Digitalisierung zu verstehen? Welche Möglichkeiten gibt es überhaupt und womit sollte man starten?

Ziel der neuen Online-Seminar-Reihe ist es, allen Teilnehmenden mithilfe von konkreten Praxis-Beispielen und Handlungsanleitungen einen Überblick darüber zu verschaffen, welche Prozesse im Betrieb wie digitalisiert werden können, ohne Unsummen zu investieren und immer mit Blick auf ein sinnvolles Aufwand-Nutzen-Verhältnis. Es soll dabei unterstützen, das Thema zu verstehen, und dazu motivieren, sich ihm Schritt für Schritt anzunehmen.

Die Inhalte der Online-Seminar-Reihe werden auf fünf Nachmittage aufgeteilt: Die einzelnen Teile der Reihe finden von Montag, 2.11.2023, bis Freitag, 1.12.2023, je 15.00 bis 17.00 Uhr statt. Und das sind die Themen:

Tag 1: Überblick und Beispiele

Tag 2: Dokumentenmanagementsysteme – Warum wir ungeduldiges Papier brauchen

Tag 3: Vorgänge und Prozesse – wenn aus Theorie Praxis wird

Tag 4: Digitalisierungsprojekte – machen Sie sich für den Fachmann verständlich

Tag 5: Praxisbeispiele – Tag 1 bis 4 umgesetzt anhand eines Beispiels

Haben wir euer Interesse geweckt? Alle Informationen zur Online-Seminar-Reihe sowie die Anmeldung findet ihr hier.

 

 

zuletzt editiert am 18. September 2023