
Netzwerktreffen März 2023
Christine Kopf von der Dachdeckerei und Zimmerei Knopf hat sich vor 6,5 Jahren dem Thema Prozessoptimierung gestellt, sich weitergebildet, parallel zahlreiche Prozesse in ihrem Betrieb beleuchtet, von links nach rechts gekrempelt, definiert, verschlankt und optimiert. Beim Netzwerktreffen am 23.3. in Biberach hat sie ihr Wissen und Ihre Erfahrungen mit 20 Teilnehmerinnen geteilt.

SummerMeetUp 2022
Premiere gelungen: Am 16. September fand erstmals das SummerMeetUp-Event in Köln statt. In stylischer Location kamen mehr als 50 Frauen aus dem Bauhandwerk zusammen, um sich in Workshops und Vorträgen darüber zu informieren, wie sie sich und ihren Betrieb weiterbringen können. Im Fokus der Veranstaltung stand das Netzwerken unter Gleichgesinnten.

DACH+HOLZ International 2022
Die Messe DACH + HOLZ International 2022 stellte erstmalig an einem Messetag die Frauen der Branche in den Mittelpunkt – klar, dass wir dabei unterstützten! Unter dem Motto „Frauen im Handwerk – warum eigentlich nicht?“ haben wir ein 6-stündiges Programm im Fachforum, einen Messerundgang nur für Frauen und einen anschließenden Prosecco-Empfang zum Kennenlernen und Netzwerken am Stand der Rudolf Müller Mediengruppe auf die Beine gestellt.

connect@couch 2022
Dass Digitalisierung wichtig ist, das wissen nahezu alle Unternehmen. Aber wie sie die digitale Transformation starten und erfolgreich gestalten könnten, liegt für viele noch im Dunkeln. Der 1-stündige Impulsvortrag „Digitalisierung als Chance“ beim digitalen Netzwerktreffen im Januar 2022 gab den Teilnehmerinnen konkrete Ideen mit auf den Weg, wie sie mit überschaubaren Investitionen schon morgen digitaler und effizienter arbeiten können und zeigte Handlungsfelder für übermorgen auf.

Netzwerktreffen 2021
Effizienz, Zeitersparnis, Kostenreduzierung – und über all dem natürlich das große Wort: Digitalisierung. All diese Begriffe sind bei den regionalen Netzwerktreffen in Berlin und Müster immer wieder gefallen. In ihrem Impulsvortrag hat uns unsere Referentin Andrea Kaden, Digital Change Agent und Effizienz- und Digitalisierungs-Expertin, vor Augen geführt, dass die Digitalisierung auch im Handwerk als Chance gesehen und vor allem genutzt werden sollte.

connect@couch 2021
Oft unterschätzen wir, wie viel Einfluss wir selber darauf haben, uns erfolgreich zu fühlen, Erfolge zu erkennen und auch einfach Zufriedenheit zu empfinden. Aber was ist umgekehrt eigentlich mit Fehlern? Sollten wir offen über diese reden oder besser unter den Teppich kehren?
Wie es uns gelingt, auch kleine Erfolge zu feiern oder aus Fehlern gegebenenfalls sogar einen Erfolg zu machen, erzählte uns beim digitalen Netzwerktreffen 2021 unsere Referentin Eloise Schüller.

Helfertag 2021
Üblicherweise dienen unsere Veranstaltungen dem Netzwerken. An 30.9.2021 haben wir eben dieses Netzwerk genutzt, um zu Helfen. Für diesen Tag hatten wir in Ahrweiler eigentlich eines unserer Netzwerktreffen geplant. Doch nach der Flutkatastrophe war nichts mehr wie vorher und auch unsere Veranstaltungslocation war stark betroffen.
connect@couch 2020
Am 24. September haben knapp 30 Frauen aus der Bauwirtschaft am 1. Digitalen Netzwerktreffen teilgenommen – ein großartiger Auftakt für unser neues Format und ein sehr inspirierender, authentischer und rundum gelungener Impulsvortrag von Franziska Plesser zum Thema “Das Erfolgs-Mindset – Wie du dich in 6 Schritten auf Erfolgsspur bringst”.
Kongress 2019
Vom 9. bis 11. Mai 2019 reisten Frauen aus ganz Deutschland nach Berlin, um beim 2. Kongress dabei zu sein. Ihre Gemeinsamkeit: Sie wollen die Baubranche nach vorne bringen. Mit ihren Unternehmen und ihrem Handwerk. Die Teilnehmerinnen haben den Kongress genutzt, um sich auf Augenhöhe auszutauschen. Die verschiedenen Workshops haben neuen Input für ihre Unternehmen gegeben. Und aus Netzwerken sind sogar einige Kooperationsideen entstanden.
Netzwerktreffen 2019
2020 fanden erstmalig unsere regionalen Netzwerktreffen in Stuttgart, Köln und Münster statt. Die Teilnehmerinnen erfuhren, wie sie bei einem Notfall durch gezielte Vorsorge die Existenz ihres Betriebs sichern und profitierten auch von den persönlichen Erfahrungen der Referentinnen. Abgerundet wurden die Vorträge mit einem Abstecher durch den Rechts- und Versicherungsdschungel aus juristischer Sicht.
DACH+HOLZ International 2018
Unsere Botschafterin Marlen Schlosser, Geschäftsführerin der SCHLOSSER Holzbau GmbH, hielt im Fachforum der Messe einen Vortrag zum Thema „Keine Angst vor Digitalisierung – So machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft“. Anschließend haben wir alle Zuhöhrerinnen zu einem Prosecco-Empfang am Rudolf Müller Ausstellerstand eingeladen – eine Gelegenheit zum Netzwerken, die super angenommen wurde.