zunftschwestern-Referentin Astrid Braun-Höller
zunftschwestern-Referentin Astrid Braun-Höller
Veranstaltungen

Referentin Astrid Braun-Höller im Interview

Sie ist zunftschwestern-Referentin und war auch schon beim Kongress 2019 in Berlin dabei. Im Interview stellt sich Astrid Braun-Höller vor und erzählt, worauf sich die Besucherinnen der DACH+HOLZ International bei Ihrem Vortrag „Suchen Sie noch? Oder werden Sie schon gefunden?“ freuen können.

Erzähl uns doch kurz etwas zu dir und deinem Werdegang: Wo kommst du her? Warum hast du dich für deinen Beruf entschieden? Was sind deine Zukunftsprojekte? 

Nach meinem Studium der Germanistik und Kunstgeschichte lernte ich in einer PR-Agentur das breite Spektrum von Öffentlichkeitsarbeit nicht nur kennen, sondern lieben. Es ging immer darum, für unsere Kunden maßgeschneiderte Wege zu bahnen, damit sie ihre Ziele erreichen. Ich brenne für Unternehmen, bei denen es Freude macht zu arbeiten, die eine gute Unternehmenskultur haben und Menschen für sich als Arbeitgeber begeistern und dies nach außen auch gut vermarkten.

Ich bin seit 1995 als PR-Expertin im HR-Bereich darauf spezialisiert, Unternehmens- und Personalverantwortliche auf ihrem Weg als erfolgreiche Unternehmer und attraktive Arbeitgeber mit glaubwürdigen maßgeschneiderten Strategien zu unterstützen. Ich finde u.a. auch gemeinsam mit ihnen heraus, was ihr Unternehmen einzigartig macht, was deren Markenkern ist und wie sie sich damit im Markt um die besten Talente positionieren können. Und ich begleite Menschen in beruflichen Veränderungsprozessen.

Und da es gerade ziemlich viele Unternehmen gibt, die wirklich gute Arbeitgeber werden wollen und Menschen, die auf der Suche nach denjenigen sind, die nicht nur nach außen kommunizieren, dass sie toll als Arbeitgeber sind, sondern es tatsächlich nach innen auch leben, wird das auch in Zukunft einer der Schwerpunkte meiner Arbeit sein.  

Dein Motto lautet: „Ziele auf den Mond. Und wenn du danebentriffst, landest du immer noch in den Sternen.“ In welchen Situationen hast du schon mal danebengetroffen und doch gewonnen? 

Zwischen meiner PR-Zeit und der Selbständigkeit war ich vier Jahre die erste hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte im Kreis Ahrweiler. Ich hatte bereits ganz viel erreicht wie zum Beispiel die Flexibilisierung der Öffnungszeiten aller Kindergärten, in den 90er Jahren war das noch nicht selbstverständlich. Und dann ging es um ein weiteres großes Projekt, das nur noch durch den Kreistag gehen musste, um dann verwirklicht werden zu können. Im Vorfeld waren alle Fraktionen begeistert und gaben ihre Zustimmung, doch bei der entscheidenden Sitzung gab es aus politischen Gründen keine Mehrheit dafür. Unmittelbar danach kündigte ich, ohne zu wissen, was kommen wird. Und es war eine der besten Entscheidungen meines Lebens, denn es war der Start in meine berufliche Selbständigkeit.

Das Thema deines Vortrags lautet „Suchen Sie noch? Oder werden Sie schon gefunden?“. Kannst du uns einen kurzen Einblick in das Thema geben? 

Bei den einen stehen die Bewerber*innen Schlange und bei den anderen nicht. Was macht den Unterschied und was kann man daraus lernen? 

Warum sollten die Messebesucher*innen sich deinen Vortrag unbedingt anhören? 

Mein Vortrag ist voller faszinierender Geschichten davon, was ihr tun könnt, um gefunden zu werden. Und zwar von denen, die suchen.  Freut euch auf ein Feuerwerk an Ideen und Erfolgsgeschichten, die für die eigene Mitarbeiter*innensuche und die eigene Positionierung als attraktiver Arbeitgeber inspirieren. Damit ihr anschließend mit pfiffigen Strategien die besten Talente findet und bindet. 

Astrids Vortrag findet am 6. Juli um 10.30 Uhr im Fachforum der Messe DACH+HOLZ International in Halle 6 der Messe Köln statt. Auch du kannst ihn dir kostenlos anhören kommen. Weitere Informationen findest du hier.

zuletzt editiert am 26. Mai 2022