DACH+HOLZ International 2022

„Frauen im Handwerk – warum eigentlich nicht?“
powered by zunftschwestern

6. Juli 2022 – Köln

 

Die Messe DACH + HOLZ International 2022 stellte erstmalig an einem Messetag die Frauen der Branche in den Mittelpunkt – klar, dass wir dabei unterstützen! Unter dem Motto „Frauen im Handwerk – warum eigentlich nicht?“ haben wir ein 6-stündiges Programm im Fachforum, einen Messerundgang nur für Frauen und einen anschließenden Prosecco-Empfang zum Kennenlernen und Netzwerken am Stand der Rudolf Müller Mediengruppe auf die Beine gestellt.

Folgende Vorträge und Diskussionsrunden gab es im Fachforum:

 
Neues Siegel „Handwerk ist hier auch Frauensache“
So profitiert auch Ihr Betrieb von der richtungsweisenden Initiative der UnternehmerFrauen im Handwerk (UFH)
Christa Schneider, 1. Vorsitzende des Arbeitskreises Köln der Unternehmerfrauen im Handwerk
 

Suchen Sie noch? Oder werden Sie schon gefunden?
Wie Sie mit pfiffigen Strategien die besten Talente finden und binden
Astrid Braun-Höller, Personal- und Strategieexpertin, Coach und Buchautorin, Braun-Höller Kommunikation + Strategie

Diskussionsrunde
Keine Frage des Geschlechts – darum gehören auch Frauen auf den Bau!

Teilnehmerinnen:
• Sabrina Simon, Zimmerin, Messebotschafterin
• Jessica Weuthen, Dachdecker-Mädelz
• Melanie Oppermann, Gebrüder Rückert GmbH & Co. KG, Dachdecker-Mädelz
• Stefanie Ludewig, BMI Group, Dachdecker-Mädelz
• Brigitte Latsch, Redaktion DDH
 
Schritt für Schritt zum digitalen Betrieb

Case Study der Moll Bedachungen GmbH
Anne Moll, Digitalstrategin und Gründerin der bygg.ai & Felix Moll, Geschäftsführender Gesellschafter Moll Bedachungen und Gründer der bygg.ai

Darum stellen wir vermehrt Frauen ein
Erfahrungsbericht eines Holzbauunternehmens
Sebastian Schmäh, Geschäftsführer, Holzbau Schmäh

Diskussionsrunde
Frauen aus dem Handwerk: Nutzt die Chance der sozialen Medien!
Immer mehr Frauen aus dem Handwerk nutzen die sozialen Medien, um sich und ihre Betriebe bestmöglich zu vermarkten und andere Frauen für ihre Gewerke zu begeistern!  Wir fragen einige der erfolgreichsten Influencerinnen auf diesem Gebiet, warum die Nutzung von Instagram, TikTok und Co. heutzutage unerlässlich für sie ist und wie der Einstieg sowie eine gelungene Positionierung über Social Media am besten gelingen kann. 

Teilnehmerinnen:

• Sina Klein, Dachdecker-Gesellin, Insta: dachdeckerin_sina 23.9k Follower
• Tabea Sophie Düpree, BB-Tischwerk®, Gesicht hinter Shop, Social Media und Finanzexpertin – zuständig für den Verkauf und Backoffice – Insta: bb.tischwerk 14.6k Follower
• Jennifer Konsek, Sprenglermeisterin bei „Die Dachlatte“, Insta: Jenni_vom_dach 27.7k Follower
• Lena Ulrichs, Zimmerin, Insta: tischlerin_lu, 2.5k Follower

 

Messerundgang
„Frauen im Handwerk – mittendrin statt nur dabei“

 
Erstmalig haben wir einen Messerundgang nur für die Frauen im Handwerk angeboten. Linda Wiese, Projektleiterin der zunftschwestern, führte in rund zwei Stunden über die Messe zu interessanten Ausstellern.
Neben reichlich Inspiration durften die Teilnehmerinnen auch tatkräftig mit anpacken – eben mittendrin statt nur dabei!
 

Prosecco-Empfang

 
Um 16.30 Uhr haben die zunftschwestern zu einem Prosecco-Empfang an den Messestand der Rudolf Müller Mediengruppe eingeladen. Hier stand das Netzwerken im Vordergrund: neue Kontakte knüpfen, alte Bekannte wiedertreffen, Erfahrungen teilen und so in entspannter Atmosphäre das eigene Netzwerk erweitern. Es gab natürlich auch alkoholfreie Alternativen zum Prosecco 😉

Veranstalter:

Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG
Stolberger Str. 84
50933 Köln

Unsere Partner