Digitalisierung als Chance:
Der Einsatz von digitalen Systemen zur Vereinfachung der Abläufe im Büro und auf der Baustelle

27. Januar 2022 – online

 

Dass Digitalisierung wichtig ist, das wissen nahezu alle Unternehmen. Aber wie sie die digitale Transformation starten und erfolgreich gestalten könnten, liegt für viele noch im Dunkeln. Der 1-stündige Impulsvortrag „Digitalisierung als Chance“ beim digitalen Netzwerktreffen im Januar 2022 gab den Teilnehmerinnen konkrete Ideen mit auf den Weg, wie sie mit überschaubaren Investitionen schon morgen digitaler und effizienter arbeiten können und zeigte Handlungsfelder für übermorgen auf.

Die Referenting Andrea Kaden inspirierte und motivierte, Prozess für Prozess zu digitalisieren, Vorbild zu sein und die Mitarbeitenden ins Boot zu holen, damit alle gemeinsam von der digitalen Umgestaltung profitieren können und wieder mehr Zeit für das haben, womit ihr wirklich Geld verdient: HANDWERKEN!

 

Die Referentin: Andrea Kaden

Andrea Kaden, Digital Change AgentAndrea Kaden ist Effizienz- und Digitalisierungs-Expertin. Mit Lean-Methoden, fundierten digitalen Kenntnissen und der Fähigkeit sowohl IT-Experten als auch Anwender zu verstehen, gelingt es ihr, Kunden von neuen Arbeitsmethoden, effizienteren Prozessen und digitalen Tools zu begeistern. Obwohl als “woman on a mission” in Sachen Prozessoptimierung und Digitalisierung unterwegs, steht für Andrea Kaden der Mensch im Mittelpunkt aller Veränderungen. Ausbildungen als Business Trainerin, Coach und Change Manager sind neben persönlicher Empathie und Glaube an das Potential in allen Menschen, Garanten für den Erfolg der von ihr initiierten Optimierungs- und Digitalisierungsprojekte. 

Veranstalter:

Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG
Stolberger Str. 84
50933 Köln

Unsere Partner

 

BMI Deutschland GmbH