
„Frauen im Handwerk – warum eigentlich nicht?“
powered by zunftschwestern
6. Juli 2022 – Köln
Die Messe DACH + HOLZ International 2022 stellt erstmalig an einem Messetag die Frauen der Branche in den Mittelpunkt – klar, dass wir dabei unterstützen! Wir bieten euch 6 Stunden mit spannenden Impulsvorträgen und Diskussionsrunden im Fachforum (Halle 6, Stand 212), einen Messerundgang nur für Frauen und anschließenden Prosecco-Empfang zum Kennenlernen und Netzwerken am Stand der Rudolf Müller Mediengruppe (Halle 6, Stand 418).
Programm Fachforum
Vortrag
Neues Siegel „Handwerk ist hier auch Frauensache“
So profitiert auch Ihr Betrieb von der richtungsweisenden Initiative der UnternehmerFrauen im Handwerk (UFH)
Christa Schneider, 1. Vorsitzende des Arbeitskreises Köln der Unternehmerfrauen im Handwerk
10.30 Uhr – 11.00 Uhr:
Vortrag
Suchen Sie noch? Oder werden Sie schon gefunden?
Wie Sie mit pfiffigen Strategien die besten Talente finden und binden
Astrid Braun-Höller, Personal- und Strategieexpertin, Coach und Buchautorin, Braun-Höller Kommunikation + Strategie
11.00 Uhr – 12.00 Uhr:
Diskussionsrunde
Keine Frage des Geschlechts – darum gehören auch Frauen auf den Bau!
• Sabrina Simon, Zimmerin, Messebotschafterin
• Jessica Weuthen, Dachdecker-Mädelz
• Melanie Oppermann, Gebrüder Rückert GmbH & Co. KG, Dachdecker-Mädelz
• Stefanie Ludewig, BMI Group, Dachdecker-Mädelz
• Brigitte Latsch, Redaktion DDH
12.00 Uhr – 14.00 Uhr:
Barcamp
Das Barcamp beginnt mit einer kurzen Einführung von Christina Diehl: Was ist überhaupt ein Barcamp, wie laufen diese üblicherweise ab, welche Themen bieten sich an? Im Anschluss werden einzelne Sessions organisiert und auf Bereiche aufgeteilt. Wie bei Barcamps üblich: Jeder kann eine Session anbieten, es gibt kein festgelegtes Programm. Die Themen sind entsprechend vielfältig. Mehrere Sessions finden parallel statt, sodass sich jeder und jede die Themen aussuchen kann, die ihn bzw. sie gerade am meisten interessieren und bewegen.
14.00 Uhr – 14.30 Uhr:
Vortrag
Schritt für Schritt zum digitalen Betrieb
Case Study der Moll Bedachungen GmbH
Anne Moll, Digitalstrategin und Gründerin der bygg.ai & Felix Moll, Geschäftsführender Gesellschafter Moll Bedachungen und Gründer der bygg.ai
14.30 Uhr – 15.00 Uhr:
Interview
Darum stellen wir vermehrt Frauen ein
Erfahrungsbericht eines Holzbauunternehmens
Sebastian Schmäh, Geschäftsführer, Holzbau Schmäh
15.00 Uhr – 16.00 Uhr:
Diskussionsrunde
Frauen aus dem Handwerk: Nutzt die Chance der sozialen Medien!
Immer mehr Frauen aus dem Handwerk nutzen die sozialen Medien, um sich und ihre Betriebe bestmöglich zu vermarkten und andere Frauen für ihre Gewerke zu begeistern! Wir fragen einige der erfolgreichsten Influencerinnen auf diesem Gebiet, warum die Nutzung von Instagram, TikTok und Co. heutzutage unerlässlich für sie ist und wie der Einstieg sowie eine gelungene Positionierung über Social Media am besten gelingen kann.
Teilnehmerinnen:
• Sina Klein, Dachdecker-Gesellin, Insta: dachdeckerin_sina 23.9k Follower
• Tabea Sophie Düpree, BB-Tischwerk®, Gesicht hinter Shop, Social Media und Finanzexpertin – zuständig für den Verkauf und Backoffice – Insta: bb.tischwerk 14.6k Follower
• Jennifer Konsek, Sprenglermeisterin bei „Die Dachlatte“, Insta: Jenni_vom_dach 27.7k Follower
• Lena Ulrichs, Zimmerin, Insta: tischlerin_lu, 2.5k Follower
Messerundgang
„Frauen im Handwerk – mittendrin statt nur dabei“
Prosecco-Empfang
Messegelände Köln
Anreise
Das Fachforum und den Stand der Rudolf Müller Mediengruppe findet ihr in Halle 6.
Die Teilnahme an allen Programmpunkten – Fachforum, Messerundgang und Prosecco-Empfang – ist kostenlos.
Für die Teilnahme am Messerundgang ist jedoch eine Anmeldung notwendig, da die Teilnehmerinnenplätze begrenzt sind.
Anmeldung für den Messerundgang
Wenn Sie die Buchung jetzt durchführen wollen, geben Sie ihre Einwilligung und klicken hier.
Preis und Buchung
Veranstalter:
Ihr Kontakt
Linda Wiese
Dein Kontakt bei Fragen zum Programm und Ablauf
T: +49(0)221 5497-215
l.wiese@rudolf-mueller.de
Team Management Events
Dein Kontakt bei Fragen zur Anmeldung und Rechnungsstellung
T: + 49 (0)221 5497-420
veranstaltungen@rudolf-mueller.de
Weitere Veranstaltungen
- 16. September 2022, Köln
SummerMeetUp
Unsere Partner
