
Buchtipp: Superpower Periode
PMS ist vielen Frauen ein Begriff. Er steht für „prämenstruelles Syndrom“ und bezeichnet eine Reihe an körperlichen und psychischen Beschwerden, die – bei der einen mehr und bei der anderen weniger intensiv – einige Tage oder sogar bis zu zwei Wochen vor Einsetzen der Periode auftreten können. Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen, Schlafstörungen oder Bauchschmerzen sind nur einige der vielen Symptome, die hiermit einhergehen können. Das ist – um es einmal auf den Punkt zu bringen – verdammt anstrengend und nervig. In ihrem Buch Superpower Periode gibt Maisie Hill hilfreiche Tipps, wie man diese Symptome lindern kann, indem man den gesamten Zyklus betrachtet und die Stärken und Schwächen eines jeden Zyklusabschnitts für sich nutzt. Das alles mit dem Ziel, dass man als Frau auch diese Zeit des Monats genießen kann. Darüber hinaus liefert das Buch viel hilfreiches Wissen zu den Themen Verhütung, Unfruchtbarkeit, Schwangerschaft und Wechseljahre.
Im Hauptteil des Buches stellt Maisie Hill erstmals ihre Zyklusstrategie vor. In dieser wird der gesamte weibliche Zyklus betrachtet und in die vier Jahreszeiten Winter, Frühling, Sommer und Herbst aufgeteilt. Die eine Zyklushälfte erleben viele Frauen als eine aufregende und aufbrausende Zeit. Sie fühlen sich schön, stark, selbstbewusst und produktiv. Mit dem Übergang zur zweiten Zyklushälfte schlägt dieses Hochgefühl – mal mehr, mal weniger plötzlich – um. Nicht selten fühlt man sich dann sowohl körperlich als auch emotional unwohl und erschöpft. Der Wunsch, sich einfach zu verkriechen und erst wieder aufzutauchen, sobald alles vorbei ist, wird immer stärker. Doch so muss es nicht sein!
Umfassend und erfrischend anders erklärt Hill die einzelnen Zyklusabschnitte. Sie erklärt, was genau zu welcher Zeit des Jahres im weiblichen Körper passiert, geht auf die Stärken und Schwächen der Jahreszeiten ein gibt hilfreiche Tipps, wie man sich diese zu Nutze machen kann. Ziel dabei ist es, dass man nicht nur dazu in der Lage ist, den eigenen Zyklus und alle damit einhergehenden Symptome wie bspw. Heißhunger oder Abgeschlagenheit zu verstehen, sondern seinen Alltag auf den Zyklus und die jeweiligen Phasen abstimmen und seinen Rhythmus – sowohl privat als auch beruflich – für sich nutzen zu können.
A und O ihrer Zyklusstrategie ist natürlich die Prämisse, dass man den eigenen Zyklus beobachtet und aufzeichnet. Auch hierfür liefert Maisie Hill viele hilfreiche Tipps und sogar Vorlagen, die man sich herunterladen und ausdrucken kann, sollte der digitale Weg für einen selbst nicht der richtige sein.
Die Autorin arbeitet als Doula und hat eine Ausbildung in traditioneller chinesischer Akupunktur sowie in Massage- und Aromatherapie. Bei ihrer Arbeit verbindet sie diese doch eher traditionellen Heilverfahren mit der modernen Medizin. Im Rahmen ihres Buches wird dies vor allem durch viele Beispiele aus ihrer täglichen Praxis deutlich, in denen sich bestimmt auch die ein oder andere Leserin wiederfinden wird.
Haben wir dein Interesse geweckt? Alle weiteren Informationen zum Buch findest du hier.

Superpower Periode
Wie Sie Ihren Zyklus richtig verstehen und seinen Rhythmus für sich nutzen
Maisie Hill
ISBN: 978-3-86731-230-1
€ 24,–