
BMI Deutschland GmbH meets zunftschwestern
Für das SummerMeetUp-Event am 16. September 2022 konnten die zunftschwestern zusätzlich die BMI Deutschland GmbH als Partner gewinnen. Wir freuen uns, dass diese Partnerschaft zustande gekommen ist, und möchten euch BMI in Deutschland heute genauer vorstellen.
Wann und wodurch ist euch klar geworden, dass das Thema „Die Rolle der Frau im Handwerk“ näher in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt werden sollte? Warum engagiert ihr euch für das Thema?
Das Thema ist ja in der gesamten Baubranche vorhanden. Auch in unserem Unternehmen arbeiten Frauen zwar in den klassischen Bereichen wie Personalwesen, Finanzen oder Marketing, aber im Vertrieb oder in der technischen Anwendungsberatung zeigt sich bei uns exakt das gleiche Bild wie in den verarbeitenden Unternehmen. Frauen arbeiten viel zu oft im Hintergrund und werden in ihrer Leistung gar nicht wahrgenommen. Das zu ändern haben wir uns auf die Fahnen geschrieben.
Zudem stellen wir auch beim Nachwuchs fest, dass weibliche Bewerberinnen in klassisch technischen Berufsfeldern einfach selten sind. Wir als Industrie brauchen ja genauso wie die Verarbeiter oder der Handel Nachwuchs. Denn ohne Nachwuchs – ganz gleich welchen Geschlechts – kommen unsere Produkte zukünftig auch nicht qualifiziert auf´s Dach.
Wieso habt ihr euch für eine Partnerschaft mit den zunftschwestern entschieden? Was hat euch an unserem neuen Format besonders überzeugt?
Wir waren ja schon bei euren Online-Formaten und den kleineren Live-Veranstaltungen dabei und das hat nicht nur Spaß gemacht, sondern war auch inhaltlich spannend. Unseren Kundinnen, die dort teilgenommen haben, hat es sehr gut gefallen. Die zunftschwestern-Meetings auf größere Füße zu stellen und als Kongress zum Netzwerken aufzusetzen, überzeugt uns sehr. Viel hilft viel – will sagen, je größer das Netzwerk aufgestellt ist, umso besser können wir uns Gehör verschaffen und unsere Stärken ausspielen. Gefachsimpelt wird ja sowieso auf euren Veranstaltungen, aber eben auch der Spaß und das Netzwerken werden groß geschrieben. Und das gehört zu einem Frauen-Netzwerktreffen nun mal dazu.
Engagiert ihr euch noch über die Partnerschaft mit den zunftschwestern hinaus für die Frauen im Handwerk?
Naja, wir engagieren uns eher für den Dachdeckernachwuchs im Allgemeinen. Der Fachkräftemangel, über den wir seit Jahren sprechen, bricht – in so außergewöhnlichen Marktphasen wie jetzt – massiv durch. Dennoch achten wir bei BMI zunehmend darauf, bei der Fachkräftesuche aber auch beim Nachwuchs, Frauen verstärkt anzusprechen und bei der Rekrutierung verstärkt zu berücksichtigen. Erste Früchte trägt das bei uns schon.